0
Teilnehmerinnen
0
Team
0
Nationen
Mädchen- und Frauenfußball war seit jeher ein fester Bestandteil in den Veranstaltungskalendern von KOMM MIT. Was für uns eine Selbstverständlichkeit war und ist, nämlich dass Mädchen wie Jungen Fußballsport aktiv betreiben und zu Veranstaltungen ins Ausland reisen, um Teil einer interkulturellen Jugendbegegnung zu sein, ist leider noch immer keine Selbstverständlichkeit in einigen Gesellschaften.
Wir setzen uns sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene dafür ein, dass Mädchen und junge Frauen in einem positiven, fairen und feierlichen Rahmen sportliche Momente erleben und die Möglichkeit erhalten, sich über die Landesgrenzen hinaus kennenzulernen und so ein Netzwerk für den Mädchen- und Frauenfußball aufzubauen.
Hierfür wurden in der Vergangenheit verschiedene Aktionen durchgeführt wie u.a. „Girls am Ball“ eine mehrjährige Aktion gemeinsam mit dem Fußball-Verband Mittelrhein, unterstützt von „Wissen macht Ah“-Moderatorin Shary Reeves.
Als langjähriger Partner des FVM im Bereich der Jugendförderung unterstützt KOMM MIT das Projekt „FVM vor Ort: Mentoring für Mädchentrainer*innen“. Ziel des Projektes ist es , die hohe Drop-Out-Quote im Mädchenfußball zu verringern und verstärkt darauf zu achten, die Spielerinnen zu halten, die bereits Fußball in den Mädchenmannschaften der Vereine spielen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die Trainer*innen nachhaltig durch unsere Mentor*innen qualifiziert werden, damit die Trainingsattraktivität gesteigert wird und die Spielerinnen Spaß am Fußball spielen haben. Außerdem soll der Umgang der Trainer*innen mit den Spielerinnen unter Beachtung der pädagogischen und psychologischen Besonderheiten im Mädchenfußball geschult werden.
Das „Girls-Football-Festival“ ist das aktuellste Projekt von KOMM MIT für den nationalen wie internationalen Mädchen- und Frauenfußball.
In einem spannenden Mix aus Turnierveranstaltung mit Festivalcharakter gepaart mit Workshops und Austauschmöglichkeiten zum Thema Mädchen- und Frauenfußball, und all dies in internationaler Atmosphäre, soll der Mädchen- und Frauenfußball nachhaltig gestärkt werden.
KOMM MIT organisiert seit Jahren internationale Jugendfußballturniere und bringt jedes Jahr über 25.000 Kinder und Jugendliche in mehreren europäischen Ländern zusammen. Bei den Fußballturnieren lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das sportliche und kulturelle Rahmenprogramm als wichtigen und nachhaltigen Faktor des gesellschaftlichen Zusammenlebens kennen.